Der KUNSTRAUM 53 ist ein Projektraum für aktuelle künstlerische Positionen und deren Vermittlung. Gegründet durch eine Initiative von Studierenden des Instituts für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft der Universität Hildesheim, vereinen sich in ihm Experimentalraum, „work in progress-space“ und Labor mit Ausstellungscharakter.
Nachbarschaftstag
Nächster Termin: Sonntag, 14. September 2025
Der Nachbarschaftstag ist ein Veranstaltungsformat, das zum Vorbeischauen, kreativ Werden und ins Gespräch Kommen einlädt.
Kinder, Erwachsene und Nachbar*innen sind herzlich eingeladen zu einem kostenfreien Bastelangebot, Snacks, Getränke und einem gemeinsamen Austausch vorbeizukommen.
Eine Vorabanmeldung ist nicht nötig. Alle sind jederzeit herzlich willkommen!
(mehr …)räumlich – eine partizipative Rauminstallation
Marie Kristin Lohmiller
Ausstellung | Bachelorprojekt
23.05. – 20.06.2025
Eröffnung:
23.05., 16.00 Uhr
18.00 Uhr Konzert vom „Rumpelkammer“
Finissage:
20.06., 18.00 Uhr
Wie kann ein Raum zur Mitgestaltung einladen?
Ab dem 23.05. zeigt der KUNSTRAUM 53 die Ausstellung „räumlich“ – eine partizipative Rauminstallation, die im Rahmen eines Bachelor Projekts von Marie Kristin Lohmiller entworfen wurde. In ihrer Installation erforscht die Künstlerin die Durchlässigkeit von urbanen Räumen und untersucht, wo sich Schnittstellen ergeben, an denen Innen- Außenräume in Dialog treten. Die Ausstellung bietet den Besuchenden Spielraum und fragt, wo lässt sich im urbanen Raum hineinschauen, wo hinaus, wie lässt sich Raum formen? Wo entsteht Durchlässigkeit, wo Überschneidung und wo Abgrenzung? Die Ausstellung will Raum bieten, sie will betreten, bespielt, besprochen, beformt werden.
(mehr …)Movie Mittwoch
Movie Mittwoch ist ein Format, das sich 2023 im KUNSTRAUM 53 etabliert hat. Auf Basis einer offenen Ausschreibung können Kurzfilme eingesendet werden, die dann bei einem abendlichen Kurzfilmscreening im KUNSTRAUM 53 gezeigt werden. Begleitet werden die Screenings durch Interviews und Gespräche mit den Filmschaffenden, um einen Einblick in ihre Arbeit zu ermöglichen und einen Raum für Austausch zu schaffen. So soll einerseits den vielen Kurzfilmen eine Leinwand gegeben werden, die im Rahmen von Seminaren der Universität jedes Semester entstehen. Andererseits sollen aber auch Filmschaffende aus außer-universitären Kontexten die Möglichkeit bekommen, ihre Filme niedrigschwellig einem Publikum vorzustellen.
(mehr …)Renaissance – 10 Jahre Kunstraum 53
Clara Mannott, Erik Arkadi Seth & Claudia Bartholomäus
05.12.2024-12.01.2025
Eintritt frei! / Free Entry!
Renaissance, aus dem Französischen für „Wiedergeburt“, bezeichnet eine kulturelle Bewegung in Europa, die sich nach dem „dunklen Zeitalter“ des Mittelalters die glanzvolle Ära der Antike zurück wünschte und somit eine gesamte Epoche unter dem Vorsatz stellte, diese Periode neu aufleben zu lassen.
Die Ausstellung Renaissance des KUNSTRAUM 53 greift dieses Prinzip auf und will versuchen, auf vergangene Kunstepochen wieder Bezug zu nehmen. Die ausgestellten Künstler*innen Clara Mannott, Claudia Bartholomäus und Erik Arkadi Seth beschäftigen sich zum Beispiel mit historischen Vorbildern wie Francisco de Goya oder Sandro Botticelli und setzen ihr eigenes künstlerisches Schaffen in Beziehung.
(mehr …)Same but different. Irgendwie.
Panel Talk | 10 Jahre KUNSTRAUM 53
17.12.2024 | 19.00 Uhr | Eintritt frei!
Der Kunstraum 53 feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum! Dazu möchten wir ganz herzlich zu einem Panel Talk einladen. Fünf ehemalige Mitglieder kommen in einem Gespräch über die Geschichte und Entwicklung des KUNSTRAUM 53. Was ist in zehn Jahren gleich geblieben? Was hat sich geändert? Wie sieht die Arbeit im KUNSTRAUM 53 aus?
(mehr …)